ABOVE BORDERS – Fachtagung im Zeppelin Museum

Das Zeppelin Museum lädt zur ersten hybriden Assembly am Freitag, 24. September ein. Hochkarätig besetzte Diskussionsrunden und Vorträge geben vertiefende Einblicke in die historischen und gesellschaftlichen Diskurse der Ausstellung Beyond States. Über die Grenzen von Staatlichkeit. ABOVE BORDERS lenkt den Blick in die dritte Dimension samt seiner (geo-) politischen und sozialen Implikationen. Die Teilnahme ist […]

Hauptversammlung des Freundeskreises im Graf-Zeppelin-Haus

Das Coronajahr 2020 hat auch für den Freundeskreis zur Förderung des Zeppelin Museums große Einschränkungen bedeutet. Mitgliederversammlung und Jahresausflug sind ausgefallen, gravierender aber war, dass die Feier zum Jubiläum „25 Jahre Zeppelin Museum im Hafenbahnhof“ ausfallen musste. Umso dankbarer war die Erste Vorsitzende Barbara Waibel, dass am Samstagnachmittag eine ordentliche Mitgliederversammlung stattfinden konnte – ausnahmsweise […]

Der Zeppelin Kalender 2022 ist da…

Zu den herrlichsten Fahrten, die man mit dem Luftschiff „Graf Zeppelin“ unternehmen konnte, gehörten zweifellos die Ausflüge in die Schweiz, die immer wieder einmal zwischen größeren Fahrten eingeschoben wurden. Sie entwickelten sich schnell zu einem regelrechten Kassenschlager und waren praktisch immer ausgebucht. Da es sich um Tagesfahrten handelte, konnten nahezu doppelt so viele Passagiere mitfahren, […]

Mitgliederausflug 2021

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des Freundeskreises, nachdem unser Mitgliederausflug letztes Jahr Corona-bedingt leider ausfallen musste, wollen wir ihn dieses Jahr nachholen und hoffen, dass dies möglich sein wird. Ziel ist am Samstag, 11. September 2021 das Auto- und Traktormuseum Bodensee in Uhldingen (Gebhardsweiler 1, 88690 Uhldingen-Mühlhofen). Das Auto- und Traktormuseum veranschaulicht 100 Jahre Stadt- und […]

Das Zeppelin Museum und die Backstube Kloos machen gemeinsame Sache…

Das Zeppelin Museum und die regionale Backstube Kloos verbinden Zeppelin Geschichte mit dem traditionellen Handwerk der Backkunst. Exklusiv in der Backstube der Traditionsbäckerei in Manzell wird das Zeppelin-Luftschiffbrot mit neu aufgelegter Rezeptur zubereitet, 400 Meter Luftlinie von der Manzeller Bucht entfernt, dem geschichtsträchtigen Ort des ersten Aufstiegs des Zeppelin-Luftschiffes LZ 1 am 2. Juli 1900. […]