Mitgliederausflug 2021

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des Freundeskreises, nachdem unser Mitgliederausflug letztes Jahr Corona-bedingt leider ausfallen musste, wollen wir ihn dieses Jahr nachholen und hoffen, dass dies möglich sein wird. Ziel ist am Samstag, 11. September 2021 das Auto- und Traktormuseum Bodensee in Uhldingen (Gebhardsweiler 1, 88690 Uhldingen-Mühlhofen). Das Auto- und Traktormuseum veranschaulicht 100 Jahre Stadt- und […]
Das Zeppelin Museum und die Backstube Kloos machen gemeinsame Sache…

Das Zeppelin Museum und die regionale Backstube Kloos verbinden Zeppelin Geschichte mit dem traditionellen Handwerk der Backkunst. Exklusiv in der Backstube der Traditionsbäckerei in Manzell wird das Zeppelin-Luftschiffbrot mit neu aufgelegter Rezeptur zubereitet, 400 Meter Luftlinie von der Manzeller Bucht entfernt, dem geschichtsträchtigen Ort des ersten Aufstiegs des Zeppelin-Luftschiffes LZ 1 am 2. Juli 1900. […]
Der Zeppelin-Kalender 2021 ist da

Bem-vindo a bordo! DIE SÜDAMERIKAFAHRTEN DER ZEPPELINE LZ 127 | LZ 129 DER ZEPPELIN-KALENDER 2021 Bestell Formular: Zeppelin-Kalender_2021_Bestellformular Kalenderdaten: – Format: 68 x 49 cm – Umfang: 1 Foliendeckblatt – 12 Monatsblätter, Motivübersicht mit kurzer Bildbeschreibung in Deutsch und Englisch – Papier: 200 g/qm edles Samtoffset-Papier mit Kartonrückwand – Bindung: Wiro-O-Bindung, Metall, mit Aufhängung Preise: – Kalender […]
Freundeskreis kauft Zeichnungen von Günter Radtke

Der Freundeskreis zur Förderung des Zeppelin Museums kauft für das Zeppelin Museum Grafiken von Günter Radtke. Jörg-Rainer Radtke überreichte zwei Blätter mit drei Zeichnungen seines Vaters Günter Radtke (Mitbegründer und ehemaliger Chefgrafiker des Stern) an Leo Bucher, stellvertretender Vorsitzender des Freundeskreises zur Förderung des Zeppelin Museums und Jürgen Bleibler, Leiter der Abteilung Zeppelin des Zeppelin […]
Mitglieder Ausflug 2019 ging dieses Jahr nach Bayern

Unser diesjähriger Ausflug war wieder einmal weitgehend der Luftfahrt gewidmet. Schon vor einiger Zeit haben wir uns entschlossen die derzeit einzigartige Ausstellung historischer und moderner Fluggeräte in der Flugwerft Oberschleißheim zu besuchen. Durch gute Kontakte unseres Vorstandsmitglieds Jürgen Bleibler bekamen wir sogar eine Führung vom Museumsleiter und seinem Vertreter persönlich und das noch umsonst. Bei […]